Aktuelles aus dem EZETTHERA
EZETTHERA Newsletter August 2022
Wir müssen unser Dasein so weit, als irgend geht, annehmen; alles, auch das Unerhörte, muss darin möglich sein. Dais ist im Grunde der einzige Mut, den man von uns verlangt.
Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Lyriker
Meine Gedanken dazu sind wie immere am Ende des Infobriefs, aber es lohnt sich auch, das zu lesen, was dazwischen steht.
Liebe Tanz- und Therapieinteressierten,
bevor ich mich jetzt in meinen Urlaub verabschiede, hier noch die aktuellen Informationen. Weitere Planungen für 2023 erfolgen dann im Herbst. Ich wünsche allen einen schönen Sommer.
Inhalt des Newsletters:
- Tanztherapie-Ausbildung
- Kurse
- Seminare und Workshops
1. Tanztherapie-Ausbildung
Seit 36 Jahren bieten wir Menschen eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Ausrichtung und haben so schon vielen geholfen, ihrem Herzen und ihrer Berufung zu folgen. Der Beginn nächsten Ausbildungsgruppe ist für das Frühjahr 2023 geplant und wird zum ersten Mal von Kerstin Hilker geleitet.
Wer an einem anderen Institut eine Grundausbildung gemacht hat und bei uns weiter studieren möchte, setzt sich bitte mit uns in Verbindung. Der Aufbau der gesamten Ausbildung kann hier eingesehen werden.
Das nächste Einführungsseminar für diese Gruppe ist am 10.12.2022. Weitere Termine findet ihr hier.
2. Kurse
- Die Tanztherapiegruppe einfach mal sein mit Lucia Weber findet dienstags vom 16.08.-06.09.2022 (4x) von 18:15-19:45 Uhr statt.
- Der vierzehntägliche Kurs Tanzen aus der Stille - Authentische Bewegung mit Susanne Bender geht ab Donnerstag,dem 15.09.2022 von 19:45-21:45 Uhr weiter.
- In die Tanztherapiegruppe es bewegt mich mit Lucia Weber, donnerstags 18:00-19:30 Uhr, kann am 13.10.2022 eingestiegen werden.
- Die monatliche Supervisionsgruppe am Dienstag ist im Moment voll. Man kann sich gerne auf eine Warteliste setzen lassen.
- In der Supervisionsgruppe in Salzburg bei Susanne Bender sind Plätze frei.
- Der nächste Vorbereitungskurs für den Heilpraktiker für Psychotherapie mit Candida Kraus beginnt am 24.09.2022. Der Kurs ist ausgebucht. Man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Online-Kurse
- Die monatliche Online-Supervisionsgruppe am Freitag bei Susanne Bender bietet Personen, die weiter weg wohnen, die Möglichhkeit, dieses Angebot zu nutzen. Zweimal im Jahr werden wir einen längeren Termin live veranstalten, um den Kontakt untereinander zu stärken. Die Gruppe ist voll. Man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.
- 22.11.-20.12.2022 - Phasen der tanztherapeutischen Traumabehandlung mit Susanne Bender. An vier Abenden (dienstags, 19:30-21:30 Uhr) werden Aspekte der Traumaverarbeitung erarbeitet.
- 08.02.-14.06.2023 Kestenberg Movement Profile mit Susanne Bender. An 7 Abenden (mittwochs, 19:30-21:30 Uhr) werden die 7 Kategorien des KMP vorgestellt. Einzelne Termine können noch gebucht werden.
3. Seminare und Workshops
- 05.-06.11.2022 Anatomie und Biomechanik mit Tobias Schiffelholz
- 12.-13.11.2022 Sich-sicher-Fühlen – Die Polyvagaltheorie mit Kerstin Hilker
- 03.-04.12.2022 Bewegte Familienrekonstruktion mit Susanne Bender - ist ausgebucht. Man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.
- 17.-18.12.2022 Impuls- und Emotionsregulation - Tanztherapie in der klinischen Anwendung mit Lucia Weber. Der Kurs ist voll. Man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.
2023
- 04.02.2023 Einführungsseminar für die Ausbildung in Tanztherapie mit Susanne Bender und Kerstin Hilker
- 25.03.2023 Einführungsseminar für die Ausbildung in Tanztherapie mit Susanne Bender und Kerstin Hilker
- 01.-02.04.2023 Tanztherapie bei Medienabhängigkeit mit Lucia Weber
- 27.-30.07.2023 Kestenberg Movement Profile - Zertifizierungsprogramm mit Susan Loman. Der Kurs ist ausgebucht. Man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen
- 30.09.-01.10.2023 Anleitung zur Bewegten Familienrekonstruktion mit Susanne Bender
... Immer wieder gibt es in unserem Leben Momente, wo wir genau mit diesem Leben hadern, wo wir es verfluchen, wo uns die Richtung nicht gefällt, die es eingeschlagen hat, wo der innere Entwurf nicht zur äußeren Realität passt, wo die Realität alles auf den Kopf stellt, wo wir uns ungerecht vom Schicksal behandelt fühlen oder wo wir glauben, die anderen kommen besser weg. Und in manches Leben schleicht sich Ungeheuerliches ein, dass alle Lebenspläne durchkreuzt. All das erzeugt unterschiedliche Gefühle von Nicht-wahrhaben-Wollen, Verzweiflung, Traurigkeit, Wut, Angst bis hin zu Ratlosigkeit und Trotz. Nur an den Mut denkt niemand. Den glauben wir nur in großen Taten zu erkennen und nicht im Annehmen des Schicksals. Doch wie viel Mut braucht es, die Herausforderungen des Schicksals anzunehmen. Erst mit diesem Mut kommen Ideen der Gestaltung, kehrt die Kreativität zurück und der Blick wird auch wieder nach außen gerichtet. Erst dann sind wir wieder in unserem Leben angekommen. Vielleicht braucht es die vielen Umwege der anderen Gefühle, aber wir sollten uns darin nicht verlaufen, sondern das Ziel des Mutes nicht aus dem Auge verlieren.
Viele Grüße
Susanne Bender
Eingetragen am 01.08.2022
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!