Aktuelles aus dem EZETTHERA
Ein persönlicher Newsletter August 2021
vor genau 40 Jahren war ich dabei, meine Wohnung zu übergeben, meine Koffer zu packen, meine Staatsexamensarbeit zwei Tage vor meinem Abflug abzugeben und mich von unzähligen Menschen zu verabschieden. Ich erinnere mich noch gut, an den Schlüsselbund, der mit jedem Job und mit jeder Aufgabe, die ich abschließen musste, immer kleiner wurde, bis ich schließlich meiner Nachfolgerin meinen Wohnungsschlüssel übergab und damit zunächst einmal "homeless" war.
Mit viel Strategie, Durchhaltevermögen und Entschlossenheit hatte ich als erste Deutsche ein Stipendium für ein Studium in Tanztherapie in den USA erhalten. Ich hatte nicht nur von Fulbright ein Stipendium erhalten, sondern war auch als einzige Deutsche für ein Stipendium von ITT, damals einer großen Industriefirma, ausgesucht worden (aus dem Jahrbuch ist das Foto). Sie übernahmen die Lebenshaltungskosten, sodass ich zum Erstaunen all meiner amerikanischen KommilitonInnen zwei Studiengänge ohne Schulden abschließen konnte. Mir war lange nicht klar, was für ein Privileg ich damit erhalten hatte. Während des stressigen Studienabschlusses und den vielen Stunden, in denen ich gearbeitet hatte, um mir ein finanzielles Polster für die USA aufzubauen, schickte mir Fulbright immer neue Anträge, die ich ausgefüllt hatte, ohne zu wissen wofür. Erst als ich bereits einige Zeit in Amerika war, wurde mir klar, was für ein Glück ich gehabt habe, dass ich für das ITT-Stipendium ausgewählt worden bin.
Aus einem Umfeld, in dem ich Kontakte bis zu meiner Kindheit hatte, brach ich in ein neues Leben auf. Zunächst ging es nach Washington zu einem Sprachkurs, wo ich zumindest andere deutsche Studenten traf. Wir wurden auf das praktische Leben in den Staaten vorbereitet: Was bedeuten die Abkürzungen in einer Wohnungsanzeige, wie bestelle ich Essen im Restaurant usw.? Nach zwei Wochen ging es dann zu meinem Studienort nach San Francisco. Was für eine schöne Stadt! Kreatives Stadtleben gepaart mit Natur und Meer. Aber doch irgendwie alles ohne Gebrauchsanweisung. Wie bekomme ich eine Wohnung? Wie eröffne ich ein Bankkonto? Wie komme ich an ein Telefon (nein, kein Handy)? Alles war anders als in Deutschland. Obwohl mein Englisch nicht schlecht war, war ich abends um 20:00 Uhr oft total erschöpft. Und das Meer hat mir immer wieder über Momente der Einsamkeit hinweggeholfen. Meine erstes Station war ein Zimmer in einer WG, in der die Putzlappen nicht mit eingezogen waren. Aber sehr bald sollte ich eine schöne Wohnung finden, die nur 15 Minuten von der Uni entfernt war, und wo ich auch bis zu meinem Rückflug wohnen geblieben bin. Mit mir wohnte zunächst ein deutscher Student, dann meine liebe Freundin und Studienkollegin Diane, mit der ich bis heute verbunden bin und die mein Heimatgefühl für San Francisco bewahrt, und dann mein zukünftiger Mann Rusty, mit dem ich später meine wunderbare Tochter Alina bekam.
Als die Veranstaltungen an der Uni anfingen, gab es für mich große Verwirrung. Eine junge Dozentin begann den Unterricht und ich wartete immer auf Joanna Harris, wegen der ich an die Antioch University wollte, weil ich sie ein Jahr vorher auf meiner Recherche für entsprechende Unis als sehr kompetente Dozentin erlebt hatte. Erst einige Zeit später stellte sich heraus, dass sie kurz vorher gekündigt hatte und es nun ein organisatorisches Durcheinander gab. Die kalifornische Gelassenheit stießen an meinen Wunsch nach Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit. Es war eine Zeit des Experiments und ich durfte erleben wie akademisches und emotionales Lernen wunderbar zusammenkommen. Damals war mir noch nicht bewusst, dass ich zu einer Pionierin der Tanztherapie werden sollte. Ich habe die Tanztherapie in Deutschland mit aufgebaut und auch in China eine Ausbildung etabliert. Ich habe viele wunderbare Menschen ausgebildet, die die Tanztherapie in den verschiedensten Arbeitsfeldern anwenden. Das alles erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, wenn ich auf die letzten 40 Jahre zurückblicke.
Inhalt des Newsletters:
- Seminare und Kurse 2021/22
- Tanztherapie-Ausbildung
1. Seminare und Kurse
Kurse
- Die Tanztherapiegruppe einfach mal sein mit Lucia Weber, dienstags, 18:15-19:45 Uhr findet ab dem 12.10.2021 5x mal statt.
- Der Einstieg in dei Tanztherapiegruppe es bewegt mich mit Lucia Weber, donnerstags, 18:00-19:30 ist wieder am 07.10.2021 möglich.
- Der vierzehntägliche Kurs Tanzen aus der Stille - Authentische Bewegung geht ab Donnerstag, dem 16.09.2021 von 19:45-21:45 Uhr weiter.
- Die Tanztherapiegruppe (Zusammen)Sein mit Callie Arnold am Freitag von 17:00-18:15 Uhr geht ab dem 01.10.2021 weiter.
- In der monatlichen Supervisionsgruppe am Freitag und Dienstag sind wieder Plätze frei. Wer Interesse hat, bitte melden.
- In der Supervisionsgruppe in Salzburg bei Susanne Bender sind ebenfalls Plätze frei.
- Der nächste Vorbereitungskurs für den Heilpraktiker für Psychotherapie mit Candida Kraus beginnt am 24.09.2022
- Für Jugendliche (14-17 Jahre), die Unterstützung brauchen, bietet Else Diederichs ab 29.09.2021 mittwochs von 17:30-19:00 Uhr Tanztherapie für Jugendliche an.
Seminare und Workshops 2021
- 23.-24.10.2021 Sich-sicher-Fühlen – Die Polyvagaltheorie mit Kerstin Hilker
- 20.-21.11.2021 Anleitung zur systemischen Supervision mit Susanne Bender
- 04.-05.12.2021 Selbstregulation für TherapeutInnen mit Barbara Birner
- 11.-12.12.2021 Angst vor ... oder Lust auf mit Julia Dorn
Seminare und Workshops 2022
- 05.-06.02.2022 Maskieren und Demaskieren - Ein Tamalpa Life/Art Workshop mit Callie Arnold
- 19.-20.03. und 11.-12.06.2022 Tanztherapie bei Traumafolgestörungen - Wissen und Wirken mit Marianne Eberhard-Kaechele. (nicht zu lange mit dem Anmelden warten, sonst ist der Kurs wieder ausgebucht)
- 26.-27.03.2022 Struktur in der Tanztherapie mit Kleo Skordou
- 26.-29.05.2022 Ich sehe was, was du nicht siehst - Bewegungsanalysecamp mit Susanne Bender
- 05.-06.11.2022 Anatomie und Biomechanik mit Tobias Schiffelholz
1. Tanztherapie-Ausbildung
Seit 35 Jahren bieten wir Menschen eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Ausrichtung und haben so schon vielen geholfen, ihrem Herzen zu folgen. Der Beginn nächsten Ausbildungsgruppe ist für den Herbst 2021 geplant und wird zum ersten Mal von Barbara Birner geleitet.
Wer an einem anderen Institut eine Grundausbildung gemacht hat und bei uns weiterstudieren möchte, setzt sich bitte mit uns in Verbindung. Der Aufbau der gesamten Ausbildung kann hier eingesehen werden.
Für die Ausbildungsgruppe, die im Herbst 2021 beginnt, kann man sich für das nächste und letzte Einführungsseminar am 04.09.2021 anmelden.
Viele Grüße
Susanne Bender
Eingetragen am 29.07.2021
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!