Aktuelles aus dem EZETTHERA
Newsletter April 2021
Die zwei wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wurdest und der Tag, an dem du verstehst warum. Mark Twain
Meine Gedanken dazu sind am Ende des Infobriefs ...
Liebe Tanz- und Tanztherapie-Interessierten,
die Anspannung und Unsicherheit hat immer noch nicht nachgelassen. Auch wir müssen jeden Tag neu schauen, was möglich ist und flexibel reagieren. Es freut mich, dass wir jetzt für hybride Veranstaltungen ausgestattet sind. Einzel- und Gruppentherapien können aber immer unabhängig von irgendwelchen Inzidenzzahlen stattfinden. Die Kinderkurse beginnen wieder, wenn die Schule ebenfalls konstanten Präsenzunterricht macht. Bis dahin machen wir Online-Kurse.
Inhalt des Newsletters:
- Tanztherapie-Ausbildung
- Seminare und Kurse
- Kindertanz
1. Tanztherapie-Ausbildung
Seit 35 Jahren bieten wir Menschen eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Ausrichtung und haben so schon vielen geholfen, ihrem Herzen zu folgen. Der Beginn nächsten Ausbildungsgruppe ist für den Herbst 2021 geplant und wird zum ersten Mal von Barbara Birner geleitet.
Wer an einem anderen Institut eine Grundausbildung gemacht hat und bei uns weiterstudieren möchte, setzt sich bitte mit uns in Verbindung. Der Aufbau der gesamten Ausbildung kann hier eingesehen werden.
Für die Ausbildungsgruppe, die im Herbst 2021 beginnt, kann man sich für das nächste Einführungsseminar am 19.06.2021 anmelden.
2. Seminare und Kurse
Kurse
- Die Tanztherapiegruppe einfach mal sein mit Lucia Weber, dienstags, 18:15-19:45 Uhr findet ab dem 20.04.2021 6x mal statt.
- Der vierzehntägliche Kurs Tanzen aus der Stille - Authentische Bewegung geht ab Donnerstag, dem 15.04.2021 von 19:45-21:45 Uhr weiter.
- Die Tanztherapiegruppe (Zusammen)Sein mit Callie Arnold am Freitag von 17:00-18:15 Uhr geht ab dem 09.04.2021 weiter.
- Ab Samstag, den 17.04.2021, startet der 6-malige Vorbereitungskurs für die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie mit Candida Kraus. Einmal im Monat an einem Samstag werden alle wichtigen Inhalte vermittelt.
- In der monatlichen Supervisionsgruppe am Freitag und Dienstag sind wieder Plätze frei. Wer Interesse hat, bitte melden.
- In der Supervisionsgruppe in Salzburg bei Susanne Bender sind Plätze frei.
Neue Kurse
- Für Jugendliche (14-17 Jahre), die Unterstützung brauchen, bietet Else Diederichs ab 14.04.2021 mittwochs von 17:30-19:00 Uhr Tanztherapie für Jugendliche an.
Seminare und Workshops 2021 - alle in Präsenzunterricht
- Die Bewegte Familienrekonstruktion mit Susanne Bender müssen wir leider auf den 29.-30.01.2022 verlegen.
- 03.-04.07.2021 Moving Sticks mit Chetan Erbe (nur noch wenige Plätze frei)
- 31.07.-01.08.2021 und 16.-17.10.2021 Tanztherapie bei Traumafolgestörungen - Wissen und Wirken mit Marianne Eberhard-Kaechele. (nur noch wenige Plätze frei)
- 23.-24.10.2021 Sich-Sicher-Fühlen – Die Polyvagaltheorie mit Kerstin Hilker
- 20.-21.11.2021 Anleitung zur systemischen Supervision mit Susanne Bender
- 04.-05.12.2021 Selbstregulation für TherapeutInnen mit Barbara Birner
- 11.-12.12.2021 Angst vor ... oder Lust auf mit Julia Dorn
- 18.-19.12.2021 Maskieren und Demaskieren - Ein Tamalpa Life/Art Workshop mit Callie Arnold
3. Kindertanz
Unsere Kindertanz- und theaterkursen müssen leider im Moment live ausfallen. Wir bieten aber für alle angemeldeten Kinder den Jazztanz dienstags um 17:00 Uhr und den Kreativen Kindertanz am Donnerstag um 16:00 Uhr als Online-Kurse an. So können sich die Kinder austoben, andere Kinder sehen und Kontakt zur Lehrerin halten.
Hier die Übersicht aller Kurse
Dienstag (Sarah Neubacher)
16:00-16:45 Ballett (4-7 Jahre)
17:00-18:00 Jazztanz (8-12 Jahre)
Donnerstag (Callie Arnold)
15:00-15:45 (Groß-)Eltern-Kind-Tanz (ab Laufalter)
16:00-16:45 Kreativer Kindertanz (4-7 Jahre)
Freitag (Callie Arnold)
15:30-16:30 Theater für Kinder (6-8 Jahre)
16:45-17:45 Choreo & Tanz Impro (8-12 Jahre)
...Jeder Mensch hat die Aufgabe, seine Bestimmung auf dieser Welt zu finden. Während wenige Menschen diese Bestimmung deutlich spüren und auch danach leben, ist für die meisten Menschen die Suche nach dem Fußabdruck auf dieser Welt eine quälende Frage. Schon früh gehen Suchbewegungen in viele Richtungen. Jugendliche Eindeutigkeit wechselt in hinterfragendes Erwachsensein. Sicher geglaubte Bestimmungen lösen sich manchmal in einer Nacht auf und lassen einen verzweifelt zurück. Die inneren Bilder und Wünsche lassen sich nicht in die Realität transformieren. Warum? Entweder weil man nicht daran glaubt, dass sie dort einen Platz haben könnten oder weil man nicht bereit ist, sich dafür einzusetzen. Oft ergibt sich aber das Unglück auch aus dem Bild des Großen. Eine Bestimmung muss etwas Großes sein, sonst ist sie wertlos. Man sieht nicht das feine Netz der Menschheit, wo jedes kleine Element zum Gelingen des Großen-Ganzen beiträgt. Und deswegen kann keine Bestimmung klein sein, sondern ist immer essenziell. Wer es dann schafft, sich selbst offen und ehrlich gegenüberzutreten, die innere Bewegtheit zuzulassen und ihr zu vertrauen, der wird erkennen, was sein oder ihr Auftrag auf dieser Welt ist. Und dann gilt es sich zu trauen zu tanzen, zuzuhören, zu entdecken, zu hinterfragen, zu versorgen, zu verbinden, zu verschönern, zu versuchen, zu meistern, zu lieben, zu verändern, zu forschen, zu ...
Viele Grüße
Susanne Bender
Eingetragen am 07.04.2021
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!