Bewegte Familienrekonstruktion

Samstag, 15.11.2025 10:30

Ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich! Der Termin Bewegte Familienrekonstruktion ist leider bereits ausgebucht! Bitte versuchen Sie einen späteren Zeitpunkt oder wenden Sie sich an den Veranstalter - wir finden ganz sicher eine Lösung für Sie!

In diesem Workshop wollen wir uns auf die Suche nach den Geheimnissen, Mythen und Geschichten unsere Herkunftsfamilie machen. Auch im Erwachsenenalter bestimmen die Ereignisse und Aufträge der Familie unsere Lebensgestaltung. Erst durch die Bewusstwerdung dieser Aufträge lässt sich der Kreislauf der Wiederholung durchbrechen. Erst dann ist eine wirklich eigenständige Lebensführung und -planung möglich. 
Aus der Gruppe werden sogenannte RepräsentantInnen für die gewünschten Familienmitglieder ausgewählt. Die RepräsentantInnen bekommen Körperempfindungen und Bewegungsimpulse, die wichtige Rückschlüsse auf das System geben. Während in der klassischen Familientherapie nur über diese Empfindungen gesprochen wird, so bringt die systemische Tanztherapie das ganze System in Bewegung. Dies ermöglicht es den RepräsentantInnen noch wesentlich genauere Informationen über das Familienmitglied zu geben und somit Lösungen zu erkennen. Durch diese Familienchoreografie werden die Familiengeschichten deutlich, gemeinsam entschlüsselt und für die zukünftige Gestaltung umgedeutet. Dies gibt die Möglichkeit, sich mit dem Kind in uns zu versöhnen und zu erkennen, wo die Familie uns nicht nur behindert hat, sondern wozu sie uns auch befähigt hat.

Weitere Informationen zum Termin

OrtEZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie, Geyerspergerstraße 25, D-80689 München,
DozentInnen: Susanne Bender
(Tanztherapeutin M.A., BTD, BTA, ECP)
Preis:€ 250.00
(Frühbucherpreis €  225.00 - gültig bis max. 14.09.2025)
Weitere Info:Seminarzeiten:
Samstag: 10:30-19:00 Uhr
Sonntag, 10:00-16:30 Uhr
Zielgruppe:Menschen, die sich aus ihren familiären Verstrickungen lösen wollen