Ich sehe was, was du nicht siehst - Bewegungsanalysecamp

Donnerstag, 01.05.2025 10:30

Ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich! Der Termin Ich sehe was, was du nicht siehst - Bewegungsanalysecamp ist leider bereits ausgebucht! Bitte versuchen Sie einen späteren Zeitpunkt oder wenden Sie sich an den Veranstalter - wir finden ganz sicher eine Lösung für Sie!

Die Laban Bewegungsanalyse (LBA) und das Kestenberg Movement Profile (KMP) geben der TanztherapeutIn und anderen therapeutisch und pädagogisch Tätigen eine zuverlässige Orientierung in Diagnose und Intervention. Aus der Analyse der Bewegung erschließen sich die Ressourcen, Persönlichkeitsanteile, entwicklungspsychologische und psychopathologische Themen. Aus ihren Falldarstellungen erhalten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, aus Gesprochenem auf die Bewegungsthemen zu schließen und aus dem Bewegten die psychologischen Themen zu erkennen.
Die LBA und das KMP werden kurz wiederholt, aber die TeilnehmerInnen müssen Kenntnisse dieser beiden Bewegungsanalysesysteme haben.
 
Buchempfehlung: Susanne Bender (2024)
Die psychophysische Bedeutung der Bewegung. Einführung in die Laban Bewegungsanalyse und das Kestenberg Movement Profile. Berlin: Logos-Verlag

Weitere Informationen zum Termin

OrtEZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie, Geyerspergerstraße 25, D-80689 München,
DozentInnen: Susanne Bender
(Tanztherapeutin M.A., BTD, BTA, ECP)
Preis:€ 500.00
(Frühbucherpreis €  450.00 - gültig bis max. 28.02.2025)
Weitere Info:Uhrzeit: Donnerstag, 01.05.2025 10:30 - 18:30 Uhr
Freitag, 02.05. + Samstag, 03.05.25 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 04.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe:(angehende) Tanz- und BewegungstherapeutInnen mit Kenntnissen in Laban Bewegungsanalyse und Kestenberg Movement Profile